Strom und Energie
Im Sachunterricht haben sich die Kinder der Klassen 4a und 4b mit Strom und dem
Aufbau von Stromkreisen beschäftigt. Darüber hinaus nahmen sie an dem
Energieprojekt der Stadtwerke teil. Sie haben dabei viel über Energiegewinnung
in Kraftwerken und erneuerbare Energien erfahren.
Gestern startete der umweltpädagogische Unterricht der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. in der Klasse 4b der Reichshofschule. "Umweltfreundliche Strom- und Wärmeerzeugung durch Biomasse und Wind" nennt sich das Projekt. Spannende Themen wie Klimawandel und Erneuerbare Energien werden spielerisch erforscht. Die Stadtwerke Schwerte übernehmen die Kosten für das Projekt.
Foto: Paulitschke
Ruhr-Nachrichten vom 28.3.2012